
Nachhaltigkeit
Viele sprechen darüber – wir machen es
„Ökologie und Nachhaltigkeit“ sind moderne Schlagworte. Aber was es bedeutet, die soziale, wirtschaftliche und ökologische Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen, wird vielfach sehr unterschiedlich gesehen. Wir bei Alpha-Tex machen uns nicht nur zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen sehr intensive Gedanken.
Wir bei Alpha-Tex setzten daher auf

Soziale Verantwortung
Unser Betrieb ist bei der IHK zu Köln als anerkannte Ausbildungsstätte für die Berufsbilder Fachlagerist/-in und Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel eingetragen. Die berufliche Ausbildung junger Menschen verstehen wir nicht nur als Aufgabe, diese auf die Berufswelt vorzubereiten, sondern auch als Verantwortung, ihre soziale Kompetenz zu steigern.VFI Als Importeur von Sicherheitsschuhen und Arbeits- und Berufsbekleidung sind wir uns auch unserer sozialen Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern in den ausländischen Produktionsstandorten bewusst. Wir unterstützen daher die Initiative „sozial fair“ des VFI (Verband der Fertigwarenimporteure) als Mitglied dieses Verbandes.

Strom aus Wasserkraft
Alpha-Tex setzt auf erneuerbare Energien, daher nutzten wir 100% Öko-Strom aus Skandinavischen Wasserkraftwerken über die PFALZWERKE AG Ludwigshafen. Hier geht es zu unserem Zertifikat

Strom aus eigener Gewinnung
Unser Betrieb ist bei der IHK zu Köln als anerkannte Ausbildungsstätte für die Berufsbilder Fachlagerist/-in und Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel eingetragen. Die berufliche Ausbildung junger Menschen verstehen wir nicht nur als Aufgabe, diese auf die Berufswelt vorzubereiten, sondern auch als Verantwortung, ihre soziale Kompetenz zu steigern.VFI Als Importeur von Sicherheitsschuhen und Arbeits- und Berufsbekleidung sind wir uns auch unserer sozialen Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern in den ausländischen Produktionsstandorten bewusst. Wir unterstützen daher die Initiative „sozial fair“ des VFI (Verband der Fertigwarenimporteure) als Mitglied dieses Verbandes.Wir betreiben ein Kleinkraftwerk bestehend aus Vaillant und Honda Komponenten. Kern des Komplettsystems ist das mikro-Blockheizkraftwerk (BHKW) bestehend aus einem Gas-Verbrennungsmotor und einem Wärmeauskopplungsmodul mit integriertem Systemregler. Wenn seine Wärmeproduktion einmal nicht ausreicht, schaltet der Regler ein Gas-Brennwertgerät als Spitzenlastheizgerät dazu. Zum System gehört auch der Multi-Funktionsspeicher allSTOR VPS/3 mit dem passenden Wasserinhalt. Er dient gleichzeitig als Pufferspeicher für die Heizung und – dank der angeschlossenen Trinkwasserstation – als Warmwasserbereiter. Zur Befeuerung nutzen wir Bio-Erdgas. Deutliche Stromkostenersparnis durch Eigennutzungsrate von bis zu 80 % des benötigten Stroms, aktiver Beitrag zum Umweltschutz durch Reduktion des Primärenergieverbrauchs um fast ein Drittel. Zudem können wir durch den Einsatz des BHKWs unseren CO2 Ausstoß um bis zu 50% reduzieren.

Vermeidung von Kunststoff-Verpackung
Die Zukünftig werden wir bei den meisten unserer T-Shirt Modelle keine zusätzlichen Polybeutel mehr zur Einzelverpackung im 5er-Beutel bereitstellen. Dies ist ein Beitrag zur Energieeinsparung und zur Müllvermeidung.
Umweltschonende Nutzung von Papier und Verpackung
Wälder liefern Holzfasern für das Papier unserer Verpackungen. Sie reinigen außerdem unsere Luft und unser Wasser und bieten Tieren ein Zuhause. Darum arbeiten wir daran, unseren Einfluss auf sie zu verringern, indem wir Papier und Papiererzeugnisse aus verantwortungsbewussten Quellen beziehen und so effizient wie möglich verwenden.
Schon seit zwei Jahren nutzt eine Vielzahl unserer Kunden PDF Rechnung per Mail und setzen selbst Dokumentenmanagementsoftware (Papierloses Büro)ein.
Nachhaltigkeit stärkt die Gesellschaft und schützt und bewahrt die Umwelt. Überall dort, wo wir während des Wertschöpfungsprozesses in die Umwelt eingreifen, versuchen wir durch nachhaltiges Handeln die Belastungen zu verringern. So verwenden wir zum Beispiel ca. 90% des Altverpackungsmaterials wieder und verzichten komplett auf den Gebrauch von Füllmaterial wie Luftpolsterfolien oder Papier. Unsere eigenen Kartonagen sind so konfektioniert, dass in den Transportfahrzeugen kein Stauraum unnötig verloren geht.
Unsere Wellpappenkartons kommen von Carl Eichhorn, das Werk ist 30 km von unserem Logistikzentrum entfernt. 70% der von Carl Eichhorn verwendeten Rohstoffe bestehen aus aufbereitetem Altpapier, 100% der Wellpappenprodukte können am Ende ihres Lebens wieder dem Papierrecycling zugeführt werden. Carl Eichhorn KG Wellpappenwerke verwenden ausschließlich Leime aus Nawaros und lebensmittelunbedenkliche Farben.
Damit schonen die Carl Eichhorn KG Wellpappenwerke nicht nur die natürlichen Ressourcen unserer Erde, sondern stellen mit deren Produkte auch gleichzeitig selbst eine Ressource für neue Produkte bereit.
Umweltschonend produziertes Packband
Unsere Paketklebebänder werden von der Firma Enviro Pack produziert. Produkte von Enviro Pack vereinen Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Dabei schonen sie die Umwelt und vermeiden bestmöglich die Produktion von Abfällen.

Umweltschonender Druck
Unsere Kataloge lassen wir über die Druckerei Aumüller in Regensburg drucken. Diese Druckerei ist schon in vierter Generation Familiengeführt und druckt alle Publikationen nach dem europäischem Umweltmanagement- und Umweltauditsystem EMAS. Unternehmen, die wie Aumüller nach EMAS zertifiziert sind, erfüllen automatisch auch die internationale Umweltmanagement-Norm DIN EN ISO 14001, denn EMAS umfasst alle darin gestellten Anforderungen – und noch einige mehr.