CSR
Corporate Social Responsibility / Soziale Verantwortung von Unternehmen
Code of Conduct / Verhaltenskodex
Wir nehmen unsere Verantwortung für ein nachhaltiges, soziales und ökologisches Handeln bewusst an. Unsere Bestrebungen zur Erlangung der hierzu formulierten Ziele, werden fortlaufend überprüft und dokumentiert.
Mehr dazu: https://www.alpha-tex.de/media/e5/16/bf/1689160197/ALPHA-TEX_Code_of_Conduct.pdf
Soziale Verantwortung

Unser Betrieb ist bei der IHK zu Köln als anerkannte Ausbildungsstätte eingetragen. Die berufliche Ausbildung junger Menschen verstehen wir nicht nur als Aufgabe, diese auf die Berufswelt vorzubereiten, sondern auch als Verantwortung, ihre soziale Kompetenz zu steigern.
Als Hersteller und Importeur von Sicherheitsschuhen und Arbeits- und Berufsbekleidung sind wir uns auch unserer sozialen Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern in den ausländischen Produktionsstandorten bewusst. Wir unterstützen daher die Initiative „sozial fair“ des Verbandes "German Importers" (ehemals VFI - Verband der Fertigwarenimporteure) als Mitglied dieses Verbandes. Mehr dazu unter: https://vfi-deutschland.de/social-fair/
Better cotton
Nachhaltiger und regenerativer Anbau von Baumwolle. Soziale Verantwortung für die Arbeiter auf den Baumwollfarmen. Das verbirgt sich hinter der Initiative „Better Cotton“. Wir werden die Anzahl der Produkte, die wir Ihnen mit diesem Label anbieten können, weiter vergrößern. Mehr dazu unter: https://bettercotton.org/

Strom aus eigener Gewinnung

Seit 2022 betreiben wir auf dem Dach unseres Firmengebäudes eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 101 kWp. Derzeit werden ca. 30% dieses nachhaltig und umweltschonend erzeugten Stroms von uns selbst genutzt. Die restlichen ca. 70% werden in das öffentliche Stromnetz eingespeist.
Verpackungsvermeidung
Wir haben uns dazu verpflichtet, bei unseren T-Shirts und Polos keine Einzelverpackungen in Form von Polybeuteln zu verwenden. Diese Maßnahme dient nicht nur dem Umweltschutz, sondern auch der Reduzierung von Abfall. Anstelle von Einzelverpackungen bieten wir Ihnen unsere hochwertigen T-Shirts und Polos in umweltfreundlichen 5er-Packs an.

Schadstoffkontrolle

Die von uns produzierten Berufsbekleidungsteile werden aus schadstoffgeprüften Materialien hergestellt. So stellen wir sicher, dass keine gefährlichen Chemikalien in der Produktion verwendet werden.
Mehr dazu unter: https://www.hohenstein.de/de/oeko-tex/output-kontrolle/standard-100?gclid=EAIaIQobChMIipGbitftgAMVfZiDBx3Cag60EAAYAiAAEgJ6ufD_BwE
Umweltschonend
Nachhaltigkeit stärkt die Gesellschaft und schützt und bewahrt die Umwelt. Überall dort, wo wir während des Wertschöpfungsprozesses in die Umwelt eingreifen, versuchen wir durch nachhaltiges Handeln die Belastungen zu verringern und Ressourcen zu schonen.
Bäume reinigen unsere Luft und unser Wasser und Wälder bieten Tieren ein Zuhause. Aus Bäumen werden aber auch die Holzfasern für das Papier unserer Verpackungen gewonnen. Daher ist es unser Ziel, dass wir die aus verantwortungsbewussten Quellen bezogenen Papp- und Papiererzeugnisse so effizient wie möglich verwenden.
So werden z. B. seit 2023 notwendige Produktanhänger aus recyceltem Papier hergestellt und mit einem Baumwollfaden am Produkt befestigt. Die zum Schutz vor Verschmutzung eingesetzten Polybeutel sind ebenfalls aus recyceltem Material hergestellt.
So versenden wir z. B. seit 2015 Rechnungen an unsere Kunden als PDF per E-Mail. Seit 2016 setzen wir eine Dokumentenmanagementsoftware (papierloses Büro) ein. So verzichten wir z. B. seit 2023 auf den Druck neuer Kataloge. Auf unserer Homepage haben wir für unsere Kunden seitdem einen immer aktuellen Online-Blätterkatalog eingerichtet.

So verwenden wir z. B. ca. 90% des Altverpackungsmaterials für den Transport an unsere Kunden wieder. Unsere eigenen Kartonagen bestehen zu 70% aus aufbereitetem Altpapier und sind so konfektioniert, dass in den Transportfahrzeugen Stauraum nicht unnötig verloren geht. 100% der von uns verwendeten Wellpappenprodukte können am Ende ihres Lebens dem Papierrecycling zugeführt werden.