HACCP-Bekleidung von ALPHA-TEX: Sicher und hygienisch in der Lebensmittelindustrie
Unsere HACCP-Bekleidung ist speziell für Arbeiter in der Lebensmittelindustrie entwickelt. Sie erfüllt alle Anforderungen der DIN 10524 Norm. Die Artikel sind aus einem Mischgewebe aus 65% Polyester / 35% Baumwolle, ca. 250 g/m², garantiert farbecht, krumpfecht nach Sanfor-Standard gefertigt.
Was macht unsere HACCP-Bekleidung besonders:
- Normgerecht: Entspricht den HACCP-Richtlinien und der DIN 10524 Norm (2012)
- Atmungsaktiv: Angenehm zu tragen auch bei Hitze und Feuchtigkeit
- Bewegungsfreiheit: Leichte Stoffe und durchdachte Schnitte für ungehinderte Bewegung
- Praktische Details: Brusttaschen für Stifte und Notizblöcke
- Schutzfunktion: Lange Ärmel schützen vor Verbrennungen und Spritzern
- Anpassbar: Möglichkeit für individuelle Anpassungen und personalisierte Stickereien
Was ist HACCP-Kleidung?
HACCP-Kleidung ist speziell entwickelte Berufsbekleidung für den Lebensmittelbereich, die den strengen Hygieneanforderungen des HACCP-Konzepts (Hazard Analysis and Critical Control Points) entspricht. Diese Arbeitskleidung verhindert Verunreinigungen der Lebensmittel durch ungeeignete Textilien und trägt zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Hygienestandards bei. HACCP-Bekleidung ist aus speziellen Materialien gefertigt, die leicht zu reinigen sind und keine Fasern oder Partikel abgeben können.
Was fällt alles unter HACCP?
HACCP ist ein umfassendes Kontrollsystem für die Lebensmittelsicherheit, das folgende Bereiche umfasst:
- Identifizierung möglicher Gefahren in der Lebensmittelproduktion
- Festlegung kritischer Kontrollpunkte im Produktionsprozess
- Überwachung dieser Kontrollpunkte
- Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen
- Dokumentation aller Prozesse und Maßnahmen
Dabei ist die richtige Arbeitskleidung ein wichtiger Teil des HACCP-Konzepts. Es umfasst aber auch Aspekte wie Raumhygiene, Produktionsabläufe, Temperaturkontrollen und Personalschulung.
Wann ist HACCP Pflicht?
HACCP ist für fast alle Unternehmen, die Lebensmittel herstellen, verarbeiten oder vertreiben, gesetzlich vorgeschrieben. Dies gilt für:
- Lebensmittelhersteller und -verarbeiter
- Großküchen und Gastronomie
- Bäckereien und Konditoreien
- Metzgereien
- Lebensmittellogistik und -handel
Die EU-Verordnung (EG) Nr. 852/2004 schreibt vor, dass alle Lebensmittelunternehmer ein HACCP-Konzept anwenden müssen, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Ausnahmen gibt es nur für sehr kleine Betriebe mit vereinfachten Anforderungen.
Was wird mit der HACCP Checkliste kontrolliert?
Die HACCP-Checkliste dient zur systematischen Überprüfung aller hygienerelevanten Faktoren:
- Persönliche Hygiene der Mitarbeiter (einschließlich korrekter Arbeitskleidung)
- Zustand und Reinigung der Arbeitsräume
- Ordnungsgemäße Lagerung von Rohstoffen und Fertigprodukten
- Einhaltung der Temperaturgrenzen
- Schädlingsbekämpfung
- Abfallentsorgung
- Dokumentation der Hygienemaßnahmen
Im Bereich der Arbeitskleidung wird kontrolliert, ob die Bekleidung den vorgeschriebenen Normen entspricht, ordnungsgemäß getragen wird und in einwandfreiem, hygienischem Zustand ist.
Unsere HACCP-Bekleidung von ALPHA-TEX hilft Ihnen, diese Kontrollen problemlos zu bestehen und gewährleistet, dass Sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Die Arbeitskleidung verbindet höchste Hygiene-Standards mit Komfort und Funktionalität für einen sicheren und angenehmen Arbeitsalltag in der Lebensmittelindustrie.